Bauarbeiten in Garten 62 und am Spielplatz

Liebe Gartenfreunde*innen,

am 10.08.2022 wird es ab ca. 7:00 Uhr zu erhöhter Lärmbelästigung durch Abrissarbeiten im Garten 62 kommen. Leider ist eine Rettung der Laube nicht mehr möglich und muss daher vorsorglich zum Schutz abgerissen werden.

Des Weiteren wird am Freitag den 12.08.2022 ab 8:00 Uhr das Totholz der Birke und Kiefer auf dem Spielplatz entfernt werden. Beide Bäume erlitten durch die letzten Stürme enorme Schäden, die nun behoben werden müssen.

Wir bitten um Euer Verständnis.

Der Vorstand

Vielen Dank für die schöne Zeit!

Liebe Gartenfreunde*innen,

mit viel Erfolg konnten wir am Wochenende unser 90 jähriges Bestehen feiern. Wir sind sehr gerührt über die Resonanz zum Gartenfest, die uns in den letzten Tagen von Mitgliedern aus unserem Verein, Besucher der umliegenden Vereine, sowie vom Geschäftsstellenleiter des Stadtverbandes, Herrn Constantin Neuss, erreicht hat.

Daher möchten wir uns als Vorstand als Erstes bei der Kulturgruppe, sowie bei allen Helferinnen und Helfern für die gelungene Planung und Durchführung des Gartenfestes bedanken. Gemeinschaftlich habt ihr es geschafft eine Feier stattfinden zu lassen, die wir so schnell nicht vergessen werden und die uns als Mitglieder wieder mehr zusammengebracht hat.

Ein Dank geht auch an alle Gäste, die so zahlreich mit uns gefeiert haben, denn die schönste Feier ist nichts ohne Ihre Gäste.

Wir sagen einfach DANKE!

P.s.: In den letzten Tagen wurden wir mehrfach gefragt, ob wir denn ein "Gästebuch" auf unserer Homepage haben, oder wie man seinen Dank bzw. seine Eindrücke denn öffentlich ausdrücken könne. Ein Gästebuch gibt es nicht. Es würde uns als Verein aber sehr helfen, wenn bei Google eine Bewertung abgegeben wird. Daher findet ihr hier oder direkt auf der Startseite unserer Homepage die "Google Bewertung". Dort könnt ihr eure Meinung mit Sternen, Text und Bildern abgeben. Über 5 Sterne würden wir uns freuen!

P.s.2: Bei der Übergabe an unseren Caterer Schorsch wurde festgestellt das 20 Gläser und ein Paar Aschenbecher fehlen. Sollte jemand versehentlich, zu später Stunde noch ein "Wegebier" mitgenommen haben, möchten wir euch bitten diese wieder vor zum Vorstandsbüro zu bringen. Unser Caterer Schorsch konnte uns günstige Preise bei Essen und Trinken bieten und wollte dazu kein Pfand. Da er die Gläser selbst gemietet hat, muss er diese nun bezahlen. Damit wir in Zukunft weiter so günstige Preise bekommen, helft uns und Schorsch mit der Rückgabe.

Kultur im Garten

Das Literaturhaus Halle und Freiraumbüro Halle bringen unter dem Motto "Eine poetisch-musikalische Reise durch die halleschen Kleingartenanlage" Kultur erlebar zu gestallten.

Morgen den 05.07.2022 19:00 Uhr dürfen wir Sabine Platz mit Ihrem Buch "Im Garten - Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben. Geschichten von Gärten und Menschen." bei uns begrüßen.

Kommt zum Vereinsheim und genießt mit uns den Abend.

Der Vorstand

P.s.: Mehr Informationen zu Kultur im Garten und das aktuelle Programm findet ihr hier.

Vorbereitung zum Gartenfest

Viele Hände, schnelles ende. Liebe Gartenfreunde, wir suchen für Donnerstag den 07.07.2022 im Zeitraum 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr noch fleißige Hände für den Aufbau von Festzelt und sonstigen Attraktionen sowie für das festliche schmücken der Anlage.

Ihr findet uns am Vereinsbüro, kommt einfach mit dazu.

Der Vorstand

Informationen zum Gartenfest

 
Zusätzlich zum schon geplanten Programm wird es am 09.07.2022 von 10:00 - 13:00 Uhr einen LKW Obstverkauf des Großhandels Ralf Oertel geben.
Für Rosenfreunde wird am Samstag, 09.07.2022, von 10-17 Uhr eine Beratung und Verkauf durch Mitteldeutschlands größte Rosensammler moderner Rosen im Privatbesitz durchgeführt.
Von 14:30 Uhr - 17:00 Uhr bieten wir Kutschfahrten an.
Ab 10:00 Uhr wird ein Clown unterwegs sein im Gepäck hat er u.a. Mega- Seifenblasen.
Unsere Kegelbahn ist ab 10:00 Uhr geöffnet.
Der Vorstand
 

Wir feiern 90 Jahre Kleingartenverein Sanssouci e.V., seid mit dabei!

 08.07.2022  
 17:30 bis 22:00 Uhr  Feierstunde für geladene Gäste mit DJ „Ton Macher“
 
09.07.2022    
10:00 Uhr Skatturnier
  Anmeldung am 11.06.2022   10-12 Uhr
   
10:00 bis 13:30 Uhr Dart
   
10:00 bis 12:00 Uhr Gipsfiguren gießen, Mega Seifenblasen
   
11:30 Uhr Erbsensuppe + Nudeln mit Wurstgulasch
  Vorverkauf am 11.06.2022    10-12 Uhr
   
11:30 bis 17:00 Uhr Getränke und Essen vom Grill, Pommes, Eis, Zuckerwatte, Popcorn, diverse Verkaufsstände
   
13:15 Uhr  Umzug wer möchte mit geschmückten Puppenwagen, Fahrrad, Roller…
  Treffpunkt: Besucherparkplatz (Kreuzung Mötzlich - Frohe Zukunft – Mühlrain)
   
14:00 Uhr  Eröffnung durch den Vorstand
   
14:15 Uhr  Prämierung schönster Puppenwagen, Roller, Fahrrad
   
14:00 bis 17:00 Uhr Spiele und Trödelmarkt mit den „Namenlosen“
  Hüpfburg, Kinderschminken, Gipsfiguren bemalen, Tippi
   
14:00 bis 17:00 Uhr Knobeln, Kegeln
   
17:30 Uhr Preisvergabe Knobeln, Kegeln, Dart, Skatturnier
   
17:00 bis 23:00 Uhr Getränke, Grill, Pilzpfanne….
   
19:30 - 24:00 Uhr Tanz für Jung und Alt mit „DJ Ton Macher“
 
10.07.2022  
10:00 bis 13:00 Uhr Frühschoppen
  Getränke, Fettschnitte, Boulette, Fischbrötchen, Gegrilltes, Kuchen
  Musik mit den DJ „Ton Macher“
   
10:00 - 13:00 Uhr  Neptunfest Badesachen nicht vergessen

Der Vorstand informiert zumm Thema Öffnungszeiten Haupttor, zusätzliche Sprechtage und Straßenfest im Mühlrain

Liebe Gartenfreunde,
es haben sich verschiedene Änderungen ergeben, über die wir euch nun informieren wollen:

1.    Das Tor zum Hauptweg unserer Gartenanlage wird zwischen Juni und Oktober 2022 jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 08-13 Uhr und 15-18 Uhr geöffnet sein.

2.    In den Sommermonaten wird es in diesem Jahr eine zusätzliche Sprechstunde im Vorstands-büro geben:

11.06.

10-11 Uhr

30.07.

10-11 Uhr

27.08.

10-11 Uhr

24.09.

10-11 Uhr

15.10.

10-11 Uhr



3.    In diesem Jahr wird der Betreiber der Harzer Blasenwurst am 20.08. ein Straßenfest aus-richten. An diesem Tag werden in Absprache mit dem Vorstand einige unsere Parkplätze durch Stände und Attraktionen belegt sein.

Änderung der Parkplatzsituation

Liebe Gartenfreunde,

die Gartenanlage „Am Mühlrain“ informierte uns über eine Änderung der Parkplatzsituation. Der im Bild rot und blau markierte Bereich wurde der Gartenanlage durch die Stiftung und die Stadt Halle (Saale) als Stellfläche bereitgestellt. Dieser Bereich wird markiert und durch Schilder gekennzeichnet. Demnach ist das Parken in diesem Bereich nur noch mit der Parkkarte des KGV „Am Mühlrain“ gestattet. Wiederrechtlich abgestellte Fahrzeuge können durch den Vorstand des KGV „Am Mühlrain“ abgeschleppt werden.

wU0qHyowgGJYrjQ8

Beschlüsse der 2. Mitgliederversammlung

Liebe Gartenfreunde,

zur zweiten Mitgliederversammlung am 30.04.2022, die von 68 Mitgliedern besucht wurde, haben die anwesenden Mitglieder folgenden Beschlüsse gefasst:

Die folgenden Änderungen wurden angenommen.

  1. Neufassung der Satzung: Ja: 66 | Nein: 2 | Enthaltung: 0
  2. Beschluss der Datenschutzordnung: Ja: 68 | Nein: 0 | Enthaltung: 0
  3. Beschluss der Geschäftsordnung: Ja: 68 | Nein: 0 | Enthaltung: 0
  4. Änderung der Ruhezeiten in der Gartenordnung am Samstag von 13:00 – 15:00 Uhr, sowie ab 17:00 Uhr geändert auf 13:00 – 15:00 Uhr, sowie ab 19:00 Uhr: Ja: 67 | Nein: 3 | Enthaltung: 0

Die aktuelle Satzung und Ordnungen sind im Downloadbereich auf www.kgvsanssouci-halle.de, sowie im Vorstandsbüro auf Anfrage erhältlich.

Es wurde mit überwiegender Mehrheit beschlossen, dass ein Fahrrad für unseren Haupttechniker Lothar Gebhardt angeschafft wird.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.04.2022 kann zu den Sprechtagen, nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail), eingesehen werden.

Der Vorstand

Beschlüsse der Mitgliederversammlung

Liebe Gartenfreunde,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.03.2022, die von 78 Mitgliedern besucht wurde, haben die anwesenden Mitglieder folgenden Beschlüsse gefasst:

Die Änderungen der folgenden Ordnungen wurden angenommen.

  1. Anpassung der Finanzordnung:
    Ja: 73 | Nein: 3 | Enthaltung: 2
  2. Anhang und Änderung der Gartenordnung:
    Ja: 78 | Nein: 0 | Enthaltung: 0

Die aktuellen Ordnungen sind im Downloadbereich auf www.kgvsanssouci-halle.de sowie im Vorstandsbüro auf Anfrage erhältlich.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2022 kann zu den Sprechtagen, nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) eingesehen werden.

Der Vorstand

Danke für den schönen und erfolgreichen Tag

Am Samstag den 26.03.2022 fand der erste Subbotnik statt, der Frühjahrsputz, der unsere schöne Gartenanlage zum Beginn der neuen Gartensaison in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Es wurde gegraben, gepflanzt, gehämmert, verschnitten, aufgeräumt und geputzt. Am Außenzaun wurde Müll und restliche Sturmhinterlassenschaften eingesammelt, der Platz vor dem Vorstandsbüro wurde verschönert und auf dem Spielplatz wurden die unsicheren Spielgeräte entfernt.

Zum Abschluss konnten sich jung und alt bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen zusammensetzen und ins Gespräch kommen.

Wir sagen Danke, ihr seid toll!

Der Vorstand

Subotnik - Wir brauchen eure Hilfe!

Liebe Gartenfreunde,

wie wir bereits zur Mitgliederversammlung bekannt gegeben haben, wollen wir einen gemeinsamen Frühjahresputz in der Anlage starten. Dieser soll zum einen die Gartenanlage verschönern. Zum anderen soll er auch dazu dienen miteinander ins Gespräch zu kommen und Wünsche oder Probleme aus erster Hand zu erfahren.

  • Wann?:
    • 26.03.2022 in der Zeit von 9:00-13:00 Uhr, Treffpunkt: Vereinsbüro
  • Was?:
    • Hecke Pappelweg muss verschnitten werden
    • Müllentsorgung entlang des Grenzzaunes, Verschneiden von Büschen entlang des Zaunes
    • Kegelbahn reinigen: Unkraut und Laub entfernen, Bodenplatte mit Hochdruckreiniger säubern
    • Vereinsbüro: Unkraut und Laub entfernen, Büsche verschneiden, Bienenhotel säubern und neu befüllen, Wegplatten mit Hochdruckreiniger säubern
    • Grillplatz: Unkraut und Laub entfernen, Grill reinigen, Büsche/Bäume verschneiden
    • Vereinshaus: Pflanzbehälter neu bepflanzen, Wegplatten und Bodenplatte mit Hochdruckreiniger reinigen, Mülleimer entsorgen
    • Spielplatz: Hecke/Bäume verschneiden, Entfernen der Spielgeräte , Rasen mähen

Wer hat, kann gern verschiedene Arbeitsgeräte wie Handschuhe, Hacken, Jäter, Heckenschere oder Hochdruckreiniger mitbringen. Wir freuen uns auf einen sonnigen erfolgreichen Tag!

Alle Pächter, die die neue Satzung noch nicht erhalten haben, kommen bitte 26.03.2022 9:00 Uhr ins Vereinsbüro!!

Der Vorstand

Terminänderung Mitglieder und Wahlversammlung

Liebe Gartenfreunde,

aus Organisatorischen Gründen wird die diesjährige geplante Mitgliederversammlung auf den 19.03.2022 verschoben.

Die Mitgliederversammlung findet im Saal der Gaststätte Goldberg statt. Die Tagesordnung wird in kürze noch in den Schaukästen bekannt gegeben.

Der Vorstand

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.