08.07.2022 | |
17:30 bis 22:00 Uhr | Feierstunde für geladene Gäste mit DJ „Ton Macher“ |
09.07.2022 | |
10:00 Uhr | Skatturnier |
Anmeldung am 11.06.2022 10-12 Uhr | |
10:00 bis 13:30 Uhr | Dart |
10:00 bis 12:00 Uhr | Gipsfiguren gießen, Mega Seifenblasen |
11:30 Uhr | Erbsensuppe + Nudeln mit Wurstgulasch |
Vorverkauf am 11.06.2022 10-12 Uhr | |
11:30 bis 17:00 Uhr | Getränke und Essen vom Grill, Pommes, Eis, Zuckerwatte, Popcorn, diverse Verkaufsstände |
13:15 Uhr | Umzug wer möchte mit geschmückten Puppenwagen, Fahrrad, Roller… |
Treffpunkt: Besucherparkplatz (Kreuzung Mötzlich - Frohe Zukunft – Mühlrain) | |
14:00 Uhr | Eröffnung durch den Vorstand |
14:15 Uhr | Prämierung schönster Puppenwagen, Roller, Fahrrad |
14:00 bis 17:00 Uhr | Spiele und Trödelmarkt mit den „Namenlosen“ |
Hüpfburg, Kinderschminken, Gipsfiguren bemalen, Tippi | |
14:00 bis 17:00 Uhr | Knobeln, Kegeln |
17:30 Uhr | Preisvergabe Knobeln, Kegeln, Dart, Skatturnier |
17:00 bis 23:00 Uhr | Getränke, Grill, Pilzpfanne…. |
19:30 - 24:00 Uhr | Tanz für Jung und Alt mit „DJ Ton Macher“ |
10.07.2022 | |
10:00 bis 13:00 Uhr | Frühschoppen |
Getränke, Fettschnitte, Boulette, Fischbrötchen, Gegrilltes, Kuchen | |
Musik mit den DJ „Ton Macher“ | |
10:00 - 13:00 Uhr | Neptunfest Badesachen nicht vergessen |
Aktuelles
Liebe Gartenfreunde,
es haben sich verschiedene Änderungen ergeben, über die wir euch nun informieren wollen:
1. Das Tor zum Hauptweg unserer Gartenanlage wird zwischen Juni und Oktober 2022 jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 08-13 Uhr und 15-18 Uhr geöffnet sein.
2. In den Sommermonaten wird es in diesem Jahr eine zusätzliche Sprechstunde im Vorstands-büro geben:
11.06. 10-11 Uhr |
30.07. 10-11 Uhr |
27.08. 10-11 Uhr |
24.09. 10-11 Uhr |
15.10. 10-11 Uhr |
3. In diesem Jahr wird der Betreiber der Harzer Blasenwurst am 20.08. ein Straßenfest aus-richten. An diesem Tag werden in Absprache mit dem Vorstand einige unsere Parkplätze durch Stände und Attraktionen belegt sein.
Liebe Gartenfreunde,
die Gartenanlage „Am Mühlrain“ informierte uns über eine Änderung der Parkplatzsituation. Der im Bild rot und blau markierte Bereich wurde der Gartenanlage durch die Stiftung und die Stadt Halle (Saale) als Stellfläche bereitgestellt. Dieser Bereich wird markiert und durch Schilder gekennzeichnet. Demnach ist das Parken in diesem Bereich nur noch mit der Parkkarte des KGV „Am Mühlrain“ gestattet. Wiederrechtlich abgestellte Fahrzeuge können durch den Vorstand des KGV „Am Mühlrain“ abgeschleppt werden.
Liebe Gartenfreunde,
zur zweiten Mitgliederversammlung am 30.04.2022, die von 68 Mitgliedern besucht wurde, haben die anwesenden Mitglieder folgenden Beschlüsse gefasst:
Die folgenden Änderungen wurden angenommen.
- Neufassung der Satzung: Ja: 66 | Nein: 2 | Enthaltung: 0
- Beschluss der Datenschutzordnung: Ja: 68 | Nein: 0 | Enthaltung: 0
- Beschluss der Geschäftsordnung: Ja: 68 | Nein: 0 | Enthaltung: 0
- Änderung der Ruhezeiten in der Gartenordnung am Samstag von 13:00 – 15:00 Uhr, sowie ab 17:00 Uhr geändert auf 13:00 – 15:00 Uhr, sowie ab 19:00 Uhr: Ja: 67 | Nein: 3 | Enthaltung: 0
Die aktuelle Satzung und Ordnungen sind im Downloadbereich auf www.kgvsanssouci-halle.de, sowie im Vorstandsbüro auf Anfrage erhältlich.
Es wurde mit überwiegender Mehrheit beschlossen, dass ein Fahrrad für unseren Haupttechniker Lothar Gebhardt angeschafft wird.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.04.2022 kann zu den Sprechtagen, nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail), eingesehen werden.
Der Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.03.2022, die von 78 Mitgliedern besucht wurde, haben die anwesenden Mitglieder folgenden Beschlüsse gefasst:
Die Änderungen der folgenden Ordnungen wurden angenommen.
- Anpassung der Finanzordnung:
Ja: 73 | Nein: 3 | Enthaltung: 2 - Anhang und Änderung der Gartenordnung:
Ja: 78 | Nein: 0 | Enthaltung: 0
Die aktuellen Ordnungen sind im Downloadbereich auf www.kgvsanssouci-halle.de sowie im Vorstandsbüro auf Anfrage erhältlich.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2022 kann zu den Sprechtagen, nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) eingesehen werden.
Der Vorstand