Fluggeräte mit und ohne Kamera

Liebe Gartenfreunde*innen,

aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Überfliegen der Gartenanlage mit ferngesteuerten Fluggeräten (z.B. Drohnen oder Helikopter) aus datenschutzrechtlichen Gründen und zum Schutz der Privatsphäre verboten ist.

Viele Grüße

Der Vorstand

Wichtige Mitteilung an alle Pächter

Tausch der Elektrodosen

Liebe Gartenfreunde*innen,


wie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung angekündigt, werden im Oktober sämtliche Elektrodosen durch eine Elektrofirma gewechselt.

Der Wechsel findet ab der 42. Kalenderwoche statt und wird mehrere Wochen dauern. Der genaue Zeitplan für die einzelnen Stichwege ist uns momentan noch nicht bekannt, wird aber umgehend nach Bekanntgabe ausgehangen. Die Mitarbeiter der Elektrofirma benötigen zum Wechsel der Dosen Zutritt zu den Parzellen.

Bitte stellt sicher, dass dieser Zutritt abgesichert ist.

Viele Grüße

Der Vorstand

Newsletter 08 / 01

Subbotnik am 30.09.2023

Liebe Gartenfreunde*innen,
auch in diesem Jahr wollen wir mit einem Subbotnik unsere Anlage ver-schönern und vor dem Herbst noch dringende Arbeiten erledigen.

  • Wann? :
    • 30.09.2023 in der Zeit von 8:30-12:30Uhr, Treffpunkt Vereinsbüro
  • Was?:
    • Pappelweg: Hecke verschneiden, Rasen mähen, Müll entsorgen
    • Leere Gärten: Unkraut entfernen, Hecken verschneiden, Rasen mähen, winterfest machen
    • Müllentsorgung entlang des Außenzaunes und auf dem Parkplatz
    • Schrottbox abbauen
    • Hauptweg vom Unkraut befreien


Wer dabei sein kann, gibt uns bitte eine kurze Rückmeldung bis 16.09.2023 per E-Mail oder Zettel (Briefkasten am Vorstandsbüro), damit wir genügend Getränke und eine Stärkung bereitstellen können. Wir freu-en uns auf einen sonnigen, erfolgreichen Tag!


Schlachtefest am 14.10.2023

  • Wann? :
    • 14.10.2023 ab 12:30 Uhr ! Nur im Vorverkauf !
  • Was?:
    • Spanferkelbraten, Kassler und Schweinehaxe mit Sauerkraut
    • Frisches Gehacktes, Knackwurst, Leberwurst, Rotwurst, Sülzwurst und Wellfleisch
    • Fett und saure Gurken
    • Beilagen:: Brot und Brötchen
  • Kosten, Teilnehmeranzahl und vorverkauf
    • 25,00 € pro Person
    • maximal 50 Personen
    • Vorverkauf am 19.08.2023 von 11:30 - 12:00 Uhr und 02.09.2023 von 10:00 - 10:30 Uhr

Gartenfest im Gartenverein Goldberg am 12.08.2023 ab 12 Uhr

  • Programm
    • 12:00 Uhr Hüpfburg
    • 13:00 Uhr Trödelmarkt
    • 14:00 Uhr Kinderschminken & Tattoos, Malstraße, Gibs bemalen, Sackhüpfen, Knobeln, Kegeln
    • 15:00 Uhr Frank der Zauberer
    • 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr Bingo
    • 16:30 Uhr Tanzprogramm 1. KG Salzatal
    • 17:30 Siegerehrung Kelgeln
    • 18:30 Uhr Live Musik mit Karo und Marcel (Country, Oldies & Party)
  • Tag der offenen Tür "Lien Dance"
    • 14:00 Uhr Büchsenwerfen, Hufeisenschmeißen, Stockpferd basteln, Bobycar aufrollen
    • Tanzworkshops im Saal ( Diskofox,, Line Dance, MEDITATIVER Tanz)
    • Kinderdisko
  • Kulinarisches
    • Mittagstisch, Eiswagen, Kaffee & Kuchen, Grill, Fischbrötchen
  • Highlights
    • 14:00 Uhr Autogrammstunde mit Saalebulls Spielern und HFC Spielern
    • Trikot Versteigerung f+r krebskranke Kinder
    • 2 x Freikarten Saalebulls

 Viele Grüße

Der Vorstand

Newsletter 2023-06 / 01 Projekt „Seniorengarten“

Liebe Gartenfreunde,

wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde die Parzelle 62 zum Projekt „Seniorengarten“ ausgewählt. Seit letztem Jahr wurde die marode Laube abgerissen, Bauschutt entfernt und jede Menge Unkraut gezupft. Dann haben fleißige Helfer ein Gartenhaus aufgebaut und gestrichen. Auch Bänke und Tisch wurden gemauert, verputzt und gestrichen. Den letzten Schliff bekam der Garten durch eine selbstgebaute Rankhilfe, Weinstöcke und verschiedenen Blumen. Unterstützt wurde das Projekt durch fleißige Pächter und durch Fördermittel des Stadtverbandes.

Nun ist das Projekt „Seniorengarten“ baulich abgeschlossen und bereit für die ersten Pächter. Gedacht ist der Garten für Pächter, die ihren großen Garten nicht mehr bewältigen können, aber Lust aufs Gärtner haben. Hier können sie zusammenkommen, Obst und Gemüse anbauen und in Gesellschaft miteinander die Ernte genießen. Voraussetzung für das Gärtnern im Seniorengarten ist eine Mitgliedschaft in unserem Gartenverein. Für weitere Informationen oder Interesse meldet euch bitte beim Vorstand!

Der Vorstand

Newsletter 2023-05 / 02

Slushy zum Sonntag den 04.06.2023

Liebe Gartenfreunde*innen,

wie ihr letzte Woche gelesen hattet, kann der Eiswagen morgen leider nicht kommen. Aber um trotzdem das gemütliche Eisessen beizubehalten, haben wir uns überlegt, leckeres Slushy-Eis als Generalprobe für das Kinderfest anzubieten. Wann, wo, wie? Wie gewohnt Sonntag, 04.06.23 10:30 Uhr vorne am Vereinsheim/Büro. Wir freuen uns auf groß und klein.

 

Kultur im Garten

Hier erhaltet ihr den Überblick über alle Veranstaltungen des Freiraumbüros, die im Zeitraum 05.06. - 30.06. unter dem Motto "Kultur im Garten" mit Musikbeiträgen, Lesungen und Hörspielen durch die Gartenanlagen der Stadt Halle tingeln.


Auch in diesem Jahr haben wir die Ehre, Kultur und seine Liebhaber bei uns in der Anlage begrüßen zu dürfen. Am 12.06.2023 ab 19 Uhr gibt es "Die Verlassenen" ,eine Lesung mit Matthias Jügler und am 14.06.2023 ebenfalls 19 Uhr gibt es "Bukowski frei Vertont 2023 - Hörspiel auf verlangen"


Wir freuen uns auf euer erscheinen.


Viele Grüße

Der Vorstand

 

 

NL - 05/01 Grünschnittentsorgung an Pflichtstundentagen

Liebe Gartenfreunde*innen,

ab dem 03.06.2023 gibt es nur an den Pflichtstundentagen die Möglichkeit, Grünschnitt gegen einen Obolus von 1€/Sack durch den Verein entsorgen zu lassen. Bitte gebt den Grünschnitt in einem Müllsack beschriftet mit eurer Gartennummer in der Zeit von 7:45-8:00 Uhr am Schuppen ab. Das Geld für den Transport wird dort vor Ort eingesammelt.

Viele Grüße

Der Vorstand

ABSAGE: Subbotnik am 25.03.2023

Liebe Gartenfreunde*innen,

der Wetterbericht am Wochenende sieht sehr schlecht aus. Aus diesem Grund haben wir uns schweren Herzens entschlossen den "Subbotnik im Frühling", also den kommenden Samstag, abzusagen. Wir danken allen, die sich bereit erklärt haben und hoffen, ihr seid dann im Herbst wieder mit dabei.


Trotzdem sind wir im Büro, um wie angekündigt (letzter Termin) die Marken für die Gulaschkanone zu verkaufen. Auch die Karten für unser Kinderfest werden am Samstag verkauft.

Viele Grüße

Der Vorstand

Subbotnik am 25.03.2023

Liebe Gartenfreunde*innen,

auch in diesem Jahr wollen wir mit einem Subbotnik in das Gartenjahr 2023 starten.

Wann? :

  • 25.03.2023 in der Zeit von 8:00-12:00Uhr, Treffpunkt Vereinsbüro

Wer dabei sein kann, gibt uns bitte eine kurze Rückmeldung per E-Mail oder Zettel (Briefkasten am Vorstandsbüro), damit wir genügend Getränke und eine Stärkung bereitstellen können. Wir freuen uns auf einen sonnigen, erfolgreichen Tag!

Vielen Dank!

Der Vorstand

Kultur: Ostern und Vorbereitung auf das Kinderfest

Ostern


Kinderfest

Einladung Zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Gartenfreunde,

am 18.03.2023 findet ab 10:00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Diese wird aus Platzgründen in der Vereinsgasstätte des Gartenverein Am Goldberg e.V. stattfinden.

Anbei erhaltet ihr die Einladung mit der Tagesordnung, sowie die Änderungen zur Finanzordnung. Beides hängt ebenfalls in unseren Schaukästen aus.

Zusätzliche Meinungen, Vorschläge zur Tagesordnung und zusätzliche Anregungen erbittet der Vorstand schriftlich bis zum 10.03.2023.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

- Einladung zur Mitgliederversammlung

- Änderung der Finazordnung

Newsletter 02/01 Honig, Spenden und soziale Medien

Tausch der Schließanlage

Am 01.04.2023, am Tag des Wasseranstellens, werden die Schlösser der Haupttore gewechselt. An diesem Tag erfolgt auch die Ausgabe der neuen Hauptschlüssel  (Nr. 7). Bitte bringt alle vorliegenden Hauptschlüssel (Nr. 7) mit, ihr erhaltet dann pro Parzelle 2 neue Hauptschlüssel.

Solltet ihr mehr benötigen, könnt ihr diese gerne für 8,00€ / Schlüssel nachkaufen. Wer aus wichtigem Grund nicht anwesend sein kann, setzt sich bitte mit uns in Verbindung.


Gulaschkanone zum Wasser anstellen.

Das Anstellen des Wassers findet in diesem Jahr am 01.04. ab 9:30 Uhr statt. An diesem Tag haben wir ab 11:30 Uhr wieder die Gulaschkanone für Euch organisiert.

Es wird Erbsensuppe mit Bockwurst und Nudeln mit Wurstgulasch angeboten.

Der Preis pro Portion beträgt 4,00 €.

Der Vorverkauf findet am 18.03.2023 zur Mitgliederversammlung und 25.03.2022 zum Subotnik in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr im Vorstandsbüro statt.


Honig direkt vom Imker

Honig

Regional, direkt aus Halle, direkt aus der Frohen Zukunft!

Preis: 6€ pro Glas.

Mit jedem verkauften Glas Goldberghonig, erhalten wir zur Förderung des "Kleingartenwesens" eine Spende in Höhe von 1,00 €.

 

 

Bei Interesse kommt einfach zur nächsten Sprechstunde oder schreibt uns eine Nachricht per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Whatsapp


Wir sammeln über unsere Homepage aktiv Spenden

Seit heute sammeln wir aktiv Spenden über unsere Homepage. Getreu dem Motto "Kauf uns eine Blume..." können uns Freunde des Vereins, auf einfache Weise über Paypal eine Spende zu-kommen lassen. Den Button zum Spenden findet ihr direkt auf unserer Startseite.


Soziale Medien

Um in Halle noch präsenter zu sein, haben wir in den letzten Wochen im Internet und Branchenbüchern aktiv nach "falschen" Anschriften und Vereinsbezeichnungen gesucht und diese korrigiert. Dabei sind wir auch in den Soziale Medien, vor allem bei Instagram und Facebook, fündig geworden. Diese automatisch angelegten Seiten konnten wir als Inhaber übernehmen und möchten diese nun auch mit Leben füllen. Im Vordergrund soll hier die Schönheit unserer Anlage, der Parzellen sowie die kleingärtnerische Nutzung stehen. Fotos oder Videos von unseren Pächtern werden wir natürlich nicht ohne schriftliche Genehmigung posten. Ihr habt schöne Blumen- oder Staudenbilder oder ein neues Insektenhotel gebaut, schickt uns gerne die Bilder per Whatsapp oder E-Mail.

Hier noch die Links zu beiden Netzwerken mit den ersten Fotos:

Facebook: https://www.facebook.com/GartenvereinSanssouci

Instagram: https://www.instagram.com/kgvsanssouci/

Viele Grüße der Vorstand

Weihnachtsgrüße - Nachrichten und Information rund um unseren Verein

Einmal im Jahr,
wenn Kerzen brennen, Feuer knistert,
Wärme in Gedanken nistet,
wenn Kinder ihre Wünsche listen,
heute schon von morgen flüstern,
wenn alles plötzlich möglich scheint,
die Welt im Glanz und Duft vereint,
wenn jeder einmal kurz verweilt
und denkt an andrer Freud und Leid,
dann naht sie bald, die Weihnachtszeit,
sei sie gesegnet und verschneit! 

Wir wünschen allen Pächtern eine besinnliche gesunde Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Auf ein neues schönes Gartenjahr 2023!

Der Vorstand

Erster Weihnachtsmarkt - Nachrichten und Information rund um unseren Verein

2022 X Mas 012022 X Mas 02

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.